Die Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte Theresienstadt verwaltet zwei Jugendherbergen.
Jugendherberge 1:
- befindet sich im 2. Stock der ehemaligen Magdeburger Kaserne,
- verfügt über eine Kapazität von 50 Betten in 13 Zimmern (Zimmeraufteilung finden Sie hier: Zimmereinteilung_Jugendherberge_1_Magdeburger_Kaserne),
- alle Zimmer sind mit Dusche, WC und Handtüchern ausgestattet, die Betten mit Bettwäsche (komplett im Preis inbegriffen, siehe Preise hier),
- zum Selbstversorgen stehen zwei Teeküchen mit einer grundlegenden Ausstattung (Geschirr, Wasserkocher, Herd, Mikrowelle, Kühlschrank) zur Verfügung,
- kostenloses WLAN,
- im Erdgeschoss gibt es einen Speisesaal, wo sich die Gruppen (außer an Wochenendtagen) verpflegen können.
Jugendherberge 2:
Wichtig: Diese Jugendherberge steht jedoch bis Ende 2023 und wahrscheinlich noch bis Frühling 2024 nicht zur Verfügung!
- befindet sich in einem einstöckigen ehemaligen Wohnhaus,
- verfügt über eine Kapazität von 45 Betten in 13 Zimmern (Zimmeraufteilung finden Sie hier: Zimmereinteilung_Jugendherberge_2_Dlouha_Strasse),
- bis auf zwei Ausnahmen sind alle Zimmer mit Dusche, WC und Handtüchern ausgestattet, die Betten mit Bettwäsche (komplett im Preis inbegriffen, siehe Preise hier),
- zum Selbstversorgen stehen zwei Teeküchen mit einer grundlegenden Ausstattung (Geschirr, Wasserkocher, Herd, Mikrowelle, Kühlschrank) zur Verfügung,
- kostenloses WLAN,
- verfügt über keinen eigenen Speisesaal, die Gruppen können sich entweder im Speisesaal der Jugendherberge 1 in der ehemaligen Magdeburger Kaserne oder in den Restaurants vor Ort verpflegen.
Hinweise:
- Die Jugendbegegnungsstätte dient ausschließlich den Gruppen, die ein Bildungsprogramm in der Gedenkstätte Theresienstadt absolvieren. Eine touristisch-kommerzielle Unterbringung ist nicht möglich.
- Die Kapazität der Jugendbegegnungsstätte ist fest. Ihre Erhöhung durch Zusatzbetten oder andere Alternativen ist nicht möglich.