Exkursionen

Jene empfehlen sich ausschließlich bei mehrtägigen Gruppen und können das Programm sehr gut vertiefen.

Allerdings sind alle diese Programmpunkte für die Freiwilligen rein fakultativ und nur nach besonderer Absprache möglich.

Das Jüdische Viertel von Prag

Die Josefstadt (Josefov) ist eines der interessantesten Viertel von Prag, ihre 6 Synagogen und der Mittelalterliche Jüdische Friedhof sind immer ein großartiges Erlebnis für alle Gruppenteilnehmer*innen, dies kann auch leicht mit einer allgemeinen Stadtführung, dem Besuch der Gedenkstätte für die Opfer der so genannten “Heydrichiade” (Zeit der erbarmungslosen Verfolgung des tschechischen Widerstands) “St. Cyrill und Methodius” oder mit einem Zeitzeug*innengespräch kombiniert werden.

Lidice

Das Dorf Lidice (ca. 60 km von Terezín entfernt) wurde in Reaktion auf das Attentat auf Heydrich im Jahre 1942 völlig zerstört, beinahe die gesamte Bevölkerung kam ums Leben. Das neu gestaltete, eindrucksvolle Museum und die Gedenkstätte sind definitiv einen Abstecher wert. Hier ist es auch möglich, ein Zeitzeug*innengespräch mit Überlebenden aus Lidice zu arrangieren.