Ausstellungen

Das Ghetto-Museum

Die erste Etage im Ghetto-Museum gibt einen grundlegenden Überblick über die Verhältnisse im “Protektorat Böhmen und Mähren“ und beschäftigt sich zum Großteil mit Theresienstadt als jüdisches Ghetto. Außerdem ist die Ausstellung über die Kinder von Terezín im Erdgeschoss ein außergewöhnliches Zeugnis der Leben als Jugendliche während der Shoah.

„Kunst im Ghetto“ – Ausstellung in der Magdeburger Kaserne

Diese Ausstellung beinhaltet eine Übersicht des reichen kulturellen Wirkens vieler Komponist*innen, Literat*innen, Schauspieler*innen, Maler*innen und Musiker*innen im Ghetto Theresienstadt. Diese versuchten, ihre Situation in ihr Werk einfließen zu lassen, um der eigenen Existenz einen Sinn zu geben. Am Anfang der Ausstellung ist der Nachbau einer Unterkunft zu besichtigen.