Was der November so bringt…

Ahoj,

Mein dritter Monat in Tschechien neigt sich so langsam dem Ende zu, und mit ihm verabschiedet sich nun auch endgültig der Herbst.

Schon seit Mitte November wird überall die Weihnachtsbeleuchtung montiert und sogar die ersten Adventsmärkte finden statt. Am Náměstí Míru ging das Weihnachtsspektakel sogar schon am 20. November los!

Die Novemberdepressionen sind trotz Kälte und Nebel noch nicht vollständig über uns gekommen, nur manchmal überkommt uns die Gelegentheitsfaulheit. An solchen Tagen sitzen wir den ganzen Tag in der Wohnung oder der Čajovna herum und freuen uns des Lebens.

Was hat uns der November also gebracht? Weiterlesen

The Unbreakable Bert – Von Plattenbauten in Písek

Zdice. Nun gut, dachten wir uns, als wir auf dem Weg nach Písek dort umsteigen sollten, fahren wir also nach Zdice. Wie schlimm kann es schon sein? Auch als schon längst klar geworden war, dass unsere Zeit in Zdice sich auf über eine Stunde verlängern würde, waren wir noch guter Dinge. Denn beinahe jeder Bahnhof in Tschechien besitzt eine Bahnhofskneipe oder einen kleinen Laden. Zdice allerdings gehört nicht dazu. Der Zdicer Bahnhof ist eine Baustelle. Ohne begehbare Wartehalle, Toiletten oder Läden ist der Bahnhof ein Ort an dem man sich eher gestrandet als angekommen fühlt. Auch der Fahrkartenschalter besteht nur aus einem Fenster und einer Spahnholzplatte, die vorwurfsvoll angehoben wird, wenn man sich vor dem Regen in den einzigen geöffneten Raum flüchtet. Weiterlesen

Tschechische Wahlen, Handys und andere Debakel

Ahoj,

Als ich diesen Blogeintrag letzte Woche begann, dachte ich, dass ich bald fertig würde. Aus einem ganz einfachen Grund wurde daraus allerdings nichts: Wir hatten unsere erste Gruppe in Terezín! Es waren wirklich anstrengende vier Tage, die mich aber auch unglaublich in meiner Motivation gestärkt haben. Die Teilnehmer dieser Gedenkstättenfahrt und auch ihre Betreuer waren klasse, interessiert, respektvoll und super nett.

Jetzt kommt also mit etwas Verspätung mein aktueller Artikel: Weiterlesen